Heike`s Stempel und Bastelstube.....Reisen und das Leben genießen
Heike`s Stempel und Bastelstube.....Reisen und das Leben genießen

Die HP gibt es nun seit 2000, die Kinder sind Erwachsen und es gibt neue Interessante Dinge zu entdecken.

Januar

 

 

 

 

Ich liebe ja diese Schriftzüge mit den Klötzchen und jetzt habe ich mir eins für die Winterzeit gemacht.

 

 

 

 

Monatsübersicht, einfach nur noch Papier an die Ränder geklebt.

Zum Vergleich: Die anderen aus den letzten Jahren waren viel zeitintensiver.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

So sieht meine erste Kuh-Seite im Januar aus. Das Bild ist ein Digitaldruck.

Nur mal so zum Vergleich: Die Januar-Cover-Pages der letzten Jahre, wie sie sich verändert haben. Es gab Jahre, da habe ich richtig viel Arbeit da rein gesteckt, und ich finde sie heute auch noch wunderschön. Doch dafür fehlt mir zurzeit die Muße. Ich weiß, das halte ich kein ganzes Jahr mehr durch.

Bevor es mit dem Bullet Journal weitergeht, zeige ich euch noch kurz meine beiden Winterringe, die ich fürs Küchenfenster gemacht habe.

Gut bewährt hat sich auch die Seite mit den autofreien Tagen. Am Ende des Jahres sollten dann die grünen bzw. autofreien Tage überwiegen.

 

Die Seite 'Wann habe ich zuletzt?' finde ich auch immer ganz hilfreich, um am Ende des Jahres mal zu schauen, wie oft ich im Jahr beim Friseur war oder wie oft ich im Unverpackt-Laden eingekauft habe, usw.

 

Die Seite mit der To-do-Liste bietet einen guten Überblick darüber, was im Laufe des Jahres erledigt werden sollte oder wenn einem während des Jahres schon einmal eine Geschenkidee einfällt.

Ganz wichtig für mich ist die Jahresübersicht, so brauche ich nicht immer das Handy zur Hand nehmen oder einen Kalender holen. Ich habe den Kalender dann ja im Buch. Es ist zwar einmal viel Schreibarbeit, aber es lohnt sich. Unter jedem Monat gibt es einen Bereich, in dem man Termine und Geburtstage eintragen kann.
Die Seite mit den Highlights habe ich erst in den letzten Jahren ins Buch aufgenommen, weil man im Laufe des Jahres oft schnell vergisst, was alles passiert ist. So gibt es eine Seite für private Highlights und eine für Weltgeschehen.

Neues Jahr, neues Bullet Journal! Auch in diesem Jahr habe ich mich wieder für ein Spiralbuch der Firma Sigel entschieden – für mich einfach das perfekte Buch. Wie jedes Jahr stelle ich mir die Frage, ob ich überhaupt noch ein Bullet Journal mache, aber die Antwort ist klar: Ja, ich mache es einfach super gerne! Auch wenn es manchmal Phasen gibt, in denen ich ein wenig hinterherhänge. In den letzten Jahren habe ich es jedoch immer weiter optimiert, sodass es mittlerweile immer weniger Zeit in Anspruch nimmt. Dieses Jahr werde ich viel mit digitalen Papieren arbeiten und es wird viele Kühe geben. Keine Ahnung warum, aber ich mag diese Tiere einfach. Da ich aus meinen vielen Kuhfotos der letzten Jahre schon einen Kalender gemacht habe, werde ich auch das Bullet Journal mit Kühen gestalten.

Zum Vergleich könnt ihr mal die anderen Seiten aus den Büchern ansehen – vielleicht als Anregung für den ein oder anderen. Im ersten Jahr habe ich mich ausschließlich auf die Jahreszeiten konzentriert, und danach habe ich begonnen, mit verschiedenen Themen zu arbeiten.

Diese speziell gestaltete Karte ist ein Geschenkgutschein für ein unvergessliches Abenteuer: eine Reise nach Istanbul und ein aufregender Heißluftballonflug.

Wir hatten einen super Jahresabschluss und -anfang in Basel! Da wir dieses Jahr schon öfter in der Stadt waren, war es einfach der perfekte Ort, um das Jahr ausklingen zu lassen. Bei traumhaftem Wetter haben wir uns durch die Gassen treiben lassen und die besondere Atmosphäre genossen. Natürlich durfte auch ein Besuch der Krippe im Münster nicht fehlen.

Um 23:30 gab es dann die Turmbläser am Münster,m Anschluss haben wir das  Feuerwerk bestaunt und das neue Jahr gebührend begrüßt. Ein rundum gelungener Abschluss!

Am nächsten Tag hatten wir noch ein bisschen Zeit, bevor unser Zug zurückging. Also haben wir die Gelegenheit genutzt und einen kleinen Spaziergang am Rhein entlang gemacht.

Seiten die ich gerne besuche:

 

Auf meinem Nachttisch:

 

 

Mein Heimkino:

Druckversion | Sitemap
© Heike Boden