Heike`s Stempel und Bastelstube.....Reisen und das Leben genießen
Heike`s Stempel und Bastelstube.....Reisen und das Leben genießen

2024

Die ersten beiden kleinen Adventshölzer sind fertig, nach einer Idee bezüglich Farbton und Papier. Die Stanzen für die Kerzen stammen ebenfalls von dort.

 

 

 

 

 

 

Diesen hübschen winterlichen Kranz habe ich in einem Workshop auf der KreativWelt in Offenbach gemacht.

Seit Jahren bestaune ich schon diese Wichtel aus Moos und Tannezweigen. Dieses Jahr habe ich mich endlich mal getraut, einen selbst zu machen, und ich finde, er ist gar nicht so schlecht geworden.

 

 

Dieses Gesteck habe ich für den Vorgarten gemacht. Der Kopf ist eine große Kugel und der Hut ein Blumentopf.

Bei uns ist auch ein Wichtel eingezogen! Leider war die Laterne zu klein oder die Möbel zu groß, daher ist er in eine alte Kiste gezogen. Ich sag euch, es macht so viel Spaß! Ich überlege schon, wie ich nach Weihnachten im Winter dekorieren kann.

2020

Neue Deko 2016

Deko 2015

Deko 2012

 

 

 

 

Fensterdeko Küche 2012

Deko 2011

Wohnzimmerfenster 2010

Für das Küchenfenster habe ich mir nochmal meine Window Colour Farben rausgeholt. Meine Tildastempel vergrößert und auf Windradfolie gemalt, ausgeschnitten und als an einer Zimtstange mit etwas Deko befestigt.

Wohnzimmerfenster 2009 und Küchenfenster draußen

<< Neues Bild mit Text >>

 

 

Hier habe ich zwei kleine Manderienenkisten angemalt und zur Deko benutzt.

 

 

 

 

Zaunlatte mit laminierten Serviettenmotiven und Lichterkette

Diese wunderschöne Sachen sind von meiner Freundin Michaela gemacht.

 

 

 

Weihnachtsdekobesen

Gefüllter Organzaschlauch mit Zimtstangen, Kurgeln usw.
Wenn man hat kann man hier noch eine kleine Lichterkette mit rein geben.

 

 

 

Fensterdeko mit Organzataschenband, Perlen in silber, blau usw.

weihnachtliches Porzellan

Fensterbilder auf Seide

Seiten die ich gerne besuche:

 

Auf meinem Nachttisch:

 

 

Mein Heimkino:

Druckversion | Sitemap
© Heike Boden