Rom ist meine absolute Lieblingsstadt – ich war schon so oft dort, und dieses Mal wollte ich, dass auch meine Jungs die Ewige Stadt kennenlernen. Ich glaube, Max habe ich ein wenig mit meiner Begeisterung angesteckt, besonders da er in der Schule drei Jahre Italienisch hatte.
Ich habe Rom zu jeder Jahreszeit erlebt, und jede hat ihren eigenen Reiz. Zu Ostern die beeindruckende Karfreitagsprozession und den Gottesdienst auf dem Petersplatz, zu Weihnachten die wunderschön gestalteten Krippen in den Kirchen, an Silvester das besondere Flair der Stadt – und natürlich den Sommer mit seinem lebhaften Treiben.
Rom ist einfach einzigartig. Das Kolosseum, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, versetzt einen direkt in die Zeit der Gladiatorenkämpfe zurück. Ein Spaziergang durch das Forum Romanum und über den Palatin lässt die Geschichte des antiken Roms lebendig werden. Der Petersdom mit seiner beeindruckenden Kuppel bietet eine atemberaubende Aussicht über die Stadt, und die Sixtinische Kapelle mit Michelangelos berühmtem Deckengemälde ist ein absolutes Muss. Natürlich durfte auch ein Besuch an der Spanischen Treppe und dem Trevi-Brunnen nicht fehlen – schließlich heißt es, wer eine Münze über die Schulter in den Brunnen wirft, kehrt eines Tages nach Rom zurück.
Hier will ich gar nicht viel schreiben, sondern euch einfach ein paar Fotos zeigen. Denn Rom muss man erleben!
Auch Venedig ist wunderschön! Ich war schon einige Male dort, aber mein großer Traum war es, einmal den Karneval in Venedig zu erleben. 2007 wurde dieser Traum Wirklichkeit – ein unvergessliches Erlebnis mit den prachtvollen Masken, den aufwendigen Kostümen und der besonderen Atmosphäre in den Gassen und auf den Plätzen. Ich hoffe, ich komme noch einmal dorthin!
Venedig ist einfach magisch. Der Markusplatz mit dem beeindruckenden Markusdom und dem Campanile ist das Herz der Stadt. Der Dogenpalast beeindruckt mit seiner prächtigen Architektur und der berühmten Seufzerbrücke. Eine Gondelfahrt durch die engen Kanäle gehört natürlich genauso dazu wie ein Spaziergang über die Rialtobrücke mit ihrem tollen Blick auf den Canal Grande. Jede Ecke der Stadt hat ihren eigenen Charme – Venedig ist und bleibt einzigartig!
Natürlich haben wir uns auch alle wichtigen Sehenswürdigkeiten angeschaut und sind durch die verwinkelten Gassen Venedigs geschlendert. Dabei entdeckt man oft ganz unerwartet wunderschöne kleine Plätze, versteckte Kanäle und charmante Brücken abseits der Touristenmassen.
Venedig steckt voller Geschichte und einzigartiger Architektur. Besonders faszinierend war es, die Stadt nicht nur von den bekannten Plätzen aus zu erleben, sondern sich einfach treiben zu lassen und die besondere Atmosphäre aufzusaugen.
Ein Ausflug nach Murano gehört bei einem Venedig-Besuch einfach dazu. Die Insel ist weltberühmt für ihre Glasbläserkunst, und es ist faszinierend, den Handwerkern bei ihrer Arbeit zuzusehen. In den vielen Glasmanufakturen kann man miterleben, wie aus glühender Masse kunstvolle Vasen, Figuren oder Schmuckstücke entstehen. Neben den Werkstätten lohnt sich auch ein Besuch im Glasmuseum, das die lange Tradition der Murano-Glaskunst zeigt. Natürlich gibt es unzählige kleine Geschäfte, in denen man wunderschöne, handgefertigte Souvenirs kaufen kann
Burano mit seinen vielen kleinen, bunt gestrichenen Häusern hat mir fast noch besser gefallen. Die Insel wirkt mit ihren leuchtenden Fassaden und den engen Gassen fast wie aus einem Bilderbuch. Hier herrscht eine ganz besondere, entspannte Atmosphäre, fernab vom Trubel Venedigs.
Neben der malerischen Kulisse ist Burano auch für seine jahrhundertealte Tradition der Spitzenstickerei bekannt. In den kleinen Läden und im Spitzenmuseum kann man mehr über dieses kunstvolle Handwerk erfahren. Dazu gibt es gemütliche Cafés und Restaurants, in denen man frischen Fisch und Meeresfrüchte genießen kann
Solltet ihr genug Zeit haben, plant unbedingt einen Besuch auf dem Friedhof ein – das gehört für uns in jedem Italien-Urlaub dazu. Die Friedhöfe dort sind ganz anders als bei uns und oft wahre Kunstwerke.
Besonders beeindruckend ist der Cimitero di San Michele in Venedig, der sich auf einer eigenen Insel befindet. Die Atmosphäre dort ist einzigartig – umgeben von Wasser, mit prächtigen Gräbern, kunstvollen Skulpturen und langen, ruhigen Wegen. Viele berühmte Persönlichkeiten, darunter der Komponist Igor Strawinsky und der Dichter Ezra Pound, haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden. Ein Friedhofsbesuch in Italien ist nicht nur eindrucksvoll, sondern gibt auch einen besonderen Einblick in die Kultur und die Traditionen des Landes.