Diese Eier sind auch aus Kartonpappe ausgeschnitten und die Kinder haben sie in der Krabbelgruppe mit Fingerfarben bemalt. Man könnt sie natürlich auch einkleistern und mit Papierschnipseln bekleben oder mit Serviettentechnik verzieren. In verschiedenen Größen sind sie hübsch als Kette untereinander zum aufhängen.
Dieses Gackerhuhn besteht aus einem Joghurtbecher der mit grünem Krepppapier beklebt ist. Das Huhn ist aus Pappe und wird oben am Becherrand befestigt. Im Boden vom Joghurtbecher wird ein Faden befestigt. Nimmt man den Becher in die Hand und zieht ruckartig mit zwei Fingern an der Schnur, hört es sich an als würde das Huhn gackern.
Diesen riesen Osterhasen haben wir aus zwei Luftballons und 4 Haushaltsrollen gebastelt. Alles mit Kleister und Zeitung bekleben, trocknen lassen und anmalen.
Noch mehr Papptellerfiguren gibt es hier. Zwei Pappteller aneinander tackern, das untere drittel abschneiden, anmalen und verzieren.
Der Hase und das Küken sind beide aus Toilettenpapierrollen gebastelt.
Auch aus Eierkartons kann man einiges basteln.
Osterkarten von Kindern
Mit diesen Fingerstempeleien könnt ihr auch ganz tolle Karten herstellen.