Spargelsuppe, ich habe sie nur ohne Ei gemacht, dafür einen Schuß Weißwein dazu getan und 3 Eßl. Cremefine.
Erdbeer-Spargel-Salat und Spargel Quiche, für den Salat den Spargel wie gewohnt garen (ich mache das immer schon in kleinen Stücken). Marinade aus Öl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer herstellen. Spargel und Erdbeeren dazu geben. Die Quiche hatte ich gekauft probiere ich aber dieser Tage auch mal selbst zu machen.
Spargel-Mangold-Risotto
Risotto wie gewohnt kochen, Spargel schälen, klein schneiden, Mangoldstiele kleinschneiden und dann die Blätter. Spargel wie gewohnt garen, Mangoldstiele gleich dazugeben und kurz vor Ende der Garzeit die Blätter. Lachs garen, zerkleinern und wenn das Risotto fertig ist mit dem Spargel und Mangold unterheben, evtl. noch mit Parmesan verfeinern.
Dieses Rezept ist eifach toll, erinnert aber eher an Flammkuchen. Ich habe allerdings weißen Spargel genommen, wenn man den in kleine Stück schneidet wird der auch gut gar. Da ich keinen Speck im Haus hatte haben wir gekochten Schinken darauf getan war auch sehr lecker.
Putengeschnetzeltes mit Spargel und Pfirsichen
500g Putengeschnetzeltes und 1 kg Spargel(schälen), klein schneiden in ein bißchen Öl anbraten, salzen und pfeffern.
Mit 350 ml Gemüsebrühe ablöschen 10 min. bei geschlossenem Deckel garen.
3 Eßl Schmelzkäse und 4 Eßl. Cremfine einrühren, 1 Dose Pfirische kleinschneiden und dazugeben. Abschmecken und dazu entweder Reis oder Spätzle servieren.
Die Spargel Zigarren waren ein bißchen arbeit, aber es hat sich gelohnt, so habe ich Spargel auch noch nie gegessen.
Ein Test waren die Kartoffelnwaffeln nach diesem Rezept, ich habe noch kleingeschnittenen gekochten Schinken und Bärlauch dazu gemacht. Die Waffeln gab es dann mit Spargel und einer Specksoße, mega lecker.