Wenn ihr mal in Bonn seid und Lust auf etwas Neues habt, dann übernachtet doch im Base Camp!
In einer großen Halle stehen viele verschiedene, liebevoll gestaltete Wohnwagen, jeder individuell zu einem bestimmten Thema dekoriert. Bettwäsche, Handtücher und Frühstück sind inklusive – also viel komfortabler als Camping unter freiem Himmel. Und das Beste: Selbst bei Regen bleibt ihr auf dem Weg zu den Duschen und Toiletten trocken!
Die sanitären Anlagen sind nicht nur sauber, sondern ebenfalls mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Das Frühstück ist super lecker und bietet alles, was das Herz begehrt. Außerdem gibt es jede Menge Spiele und Bücher für gesellige Abende oder entspannte Stunden.
Draußen findet ihr zusätzlich ein paar Partybusse sowie einen Imbiss, der fantastische Burger und knusprige Pommes serviert – perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch.
Wir haben es fast bereut, nur eine Nacht dort verbracht zu haben, aber eines ist sicher: Wenn sich die Gelegenheit ergibt, kommen wir wieder!
Wenn ihr Lust auf ein Naturerlebnis habt, lohnt sich ein Abstecher zum Baumwipfelpfad Panarbora in Waldbröl, etwa eine Stunde von Bonn entfernt. Auf dem 1.635 Meter langen Pfad spaziert ihr hoch über den Baumwipfeln und genießt eine atemberaubende Aussicht auf das Bergische Land. Der Höhepunkt ist der 40 Meter hohe Aussichtsturm, von dem aus ihr bei gutem Wetter bis ins Siebengebirge blicken könnt.
Neben dem Baumwipfelpfad bietet Panarbora auch einen Naturerlebnispark mit interaktiven Stationen, einen Abenteuerspielplatz und verschiedene Erlebnishütten, in denen ihr sogar übernachten könnt. Ein tolles Ziel für Familien, Naturliebhaber und alle, die einfach mal dem Alltag entfliehen wollen!
Märchenwald bei Remagen
Dieser kleine, aber feine Märchenwald liegt bei Bad Breisig und ist ein tolles Ausflugsziel für Familien. Entlang des Weges passiert man liebevoll gestaltete Märchenhäuschen, die bekannte Geschichten zum Leben erwecken. Der Weg führt stetig bergauf, und oben angekommen gibt es eine kleine Imbissbude für eine wohlverdiente Pause.
Unsere Kinder hatten hier viel Spaß, auch wenn der Rundgang recht kurz ist und man den Weg leider nur in eine Richtung – bergauf – gehen darf. Trotzdem ein schöner, nostalgischer Ort, der sich für einen kurzen Familienausflug lohnt!
Tierpark Rolandseck
Schon als Kind habe ich diesen Tierpark besucht – und er ist immer noch einen Ausflug wert! Der Tierpark Rolandseck liegt malerisch auf einer Anhöhe und bietet einen traumhaften Blick auf den Rhein. Hier könnt ihr Rehe, Wildschweine und andere Tiere aus nächster Nähe beobachten.
Für Kinder gibt es einen tollen Waldspielplatz, auf dem sie sich richtig austoben können. Ein idyllischer Ort für Familien und Naturliebhaber!
Wenn es in Bonn kein Hochwasser gibt, kann man an vielen Stellen wunderbar an den Rhein gehen. Kinder lieben es, Steine ins Wasser zu werfen – und hier gibt es jede Menge Gelegenheiten dazu! Ein perfekter Ort, um die Natur zu genießen, Schiffe zu beobachten oder einfach die Füße ins Wasser zu halten.
Freizeitpark Rheinaue
Auf dieser riesigen Fläche kann man wunderschöne Tage verbringen! Es gibt einen tollen Spielplatz, und im Sommer kann man Ruder- und Tretboote ausleihen. Perfekt für alle, die gerne aktiv sind: Hier kann man Radfahren, Inliner fahren und an zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen.
Direkt am Parkplatz gibt es eine Minigolf- und Pit-Pat-Anlage – ideal für eine kleine Herausforderung zwischendurch. Ein besonderes Highlight ist der Flohmarkt, der in den Sommermonaten jeden 3. Samstag im Monat stattfindet. Es ist einer der größten und schönsten Flohmärkte, die ich je besucht habe!
Schifffahrt auf dem Rhein
Von Bonn aus könnt ihr mit dem Schiff zum Drachenfels, nach Linz oder sogar noch weiter fahren. Wir verbinden die Fahrt meist mit einem Besuch auf dem Drachenfels: Zuerst geht es mit dem Schiff nach Königswinter, dann wandern wir oder fahren mit der Drachenfelsbahn hinauf zur Ruine. Die Aussicht von dort ist atemberaubend! Zurück nehmen wir dann bequem die Bahn nach unten.
Ein echtes Abenteuer für Kinder – sie haben dabei immer riesigen Spaß!
Drachenfels und Siebengebirge
Ihr habt mehrere Möglichkeiten, den Drachenfels zu erklimmen: Mit der Drachenfelsbahn, zu Fuß oder – für die Kinder besonders spannend – auf dem Rücken eines Esels! Wir machen es immer so, dass wir eine Strecke mit der Bahn fahren und die andere zu Fuß zurücklegen.
Oben an der Ruine erwartet euch ein atemberaubender Rundblick auf den Rhein und das wunderschöne Umland. Auf halber Strecke liegt die Drachenhöhle mit einem kleinen Reptilienhaus, das wir bei jedem Besuch gerne anschauen.
Seit einiger Zeit gibt es in Königswinter auch ein Sea Life Center, das sich perfekt als Ergänzung für einen erlebnisreichen Tag eignet!
Dieses Museum kenne ich schon seit meiner Kindheit. Später war ich oft mit meiner Kindergartengruppe hier, und wenn wir heute in Bonn Urlaub machen, gehört ein Besuch mit meinen eigenen Kindern einfach dazu.
Das Museum ist riesig und beeindruckt mit ausgestopften Tieren sowie großen Schaukästen, in denen komplette Szenen aus der Natur nachgestellt sind. Besonders spannend: Im Keller gibt es einige lebende Tiere, hauptsächlich Reptilien, und immer wieder interessante Sonderausstellungen. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein!
Die Museumsmeile in Bonn bietet ein breites Spektrum an Ausstellungen, die sich eher an Jugendliche und Erwachsene richten. Besonders das Haus der Geschichte ist ein absolutes Muss – hier wird die deutsche Geschichte spannend und anschaulich erzählt.
Darüber hinaus gibt es regelmäßig wechselnde, interessante Ausstellungen, die sich mit Kunst, Wissenschaft und Zeitgeschichte befassen. Wer sich für Kultur interessiert, sollte hier unbedingt vorbeischauen!
Phantasialand
Na, viel muss ich dazu wohl nicht sagen – es ist eben ein Freizeitpark wie viele andere. Aber für mich steht das Phantasialand direkt nach dem Europa-Park an zweiter Stelle!
Besonders beeindruckend sind die fantastischen Shows im Wintergarten, die einfach gigantisch sind. Neben aufregenden Achterbahnen und liebevoll gestalteten Themenwelten gibt es hier für jede Altersgruppe etwas zu erleben!
Hier war ich schon lange nicht mehr, aber es soll immer noch wunderschön sein. Als Kinder waren wir oft dort und haben die historischen Gebäude und alten Handwerkskünste bestaunt.
Das Freilichtmuseum Kommern bietet eine spannende Zeitreise: Über 60 original erhaltene Fachwerkhäuser, historische Werkstätten, alte Bauernhöfe und sogar eine Dorfschule zeigen, wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben. Besonders beeindruckend sind die Vorführungen traditioneller Handwerkskunst und die regelmäßigen Veranstaltungen, die das Landleben von damals lebendig werden lassen.
Dieser Park ist einfach super toll! Besonders spannend ist der Walderlebnispfad, den man mit einem Begleitheft erkunden kann. Ein echtes Highlight: Die Safari mit dem Auto! Dabei kann man Rotwild, Mufflons und Yaks beobachten. An bestimmten Stellen gibt es Parkmöglichkeiten, wo man aussteigen, die Tiere beobachten und mit gekauftem Futter füttern kann.
Für Kinder gibt es einen riesigen Spielplatz, und falls das Wetter mal nicht mitspielt, gibt es einen Indoor-Bereich, in dem man spielerisch viel über die Natur lernen kann.
Die Eifel hat noch viele weitere tolle Ausflugsziele für Familien zu bieten: Burgen, Schlösser und Naturerlebnisse machen die Region zu einem echten Abenteuerland. Besonders empfehlenswert sind der Eifelpark und der Panorama-Park im Sauerland – beide sind eine gelungene Mischung aus Freizeitpark und Wildpark und bieten Spaß für die ganze Familie!
Köln ist eine fantastische Stadt, die viel an Museen, Kultur und Attraktionen zu bieten hat. Hier nur eine kleine Auswahl an Orten, die wir bereits besucht haben. Falls ihr eine Reise nach Köln plant, informiert euch am besten direkt auf den offiziellen Seiten über Museen und weitere Sehenswürdigkeiten.
Der Kölner Zoo ist riesig und wunderschön! Leider schafft man es kaum, an einem Tag alles anzusehen. Besonders beeindruckend ist das große Aquarium, das mit seinen Reptilien, Fischen und Insekten alleine schon einen ganzen Tag wert wäre. Unser persönliches Highlight im Zoo ist das neue Tropenhaus – eine faszinierende Welt voller exotischer Pflanzen und Tiere.
Der Kölner Dom ist natürlich ein absolutes Muss! Wer genug Kondition hat, sollte unbedingt den Aufstieg in den Turm wagen – die Anstrengung lohnt sich, denn die Aussicht über Köln und den Rhein ist einfach atemberaubend.
Die Kölner Seilbahn ist für Kinder immer ein besonderes Erlebnis. Sie fährt direkt vom Zoo über den Rhein und bietet eine großartige Perspektive auf die Stadt. Perfekt, um den Zoobesuch oder einen Spaziergang am Rhein mit einer kleinen Abenteuerfahrt zu verbinden.
Köln bietet nicht nur Kultur und Geschichte, sondern auch viele spannende Erlebnisse. Hier sind ein paar besondere Tipps für euren Besuch.
Eine relativ neue, aber sicherlich spannende Art, Köln zu erkunden, ist eine Tour mit der Rikscha. Bequem zurücklehnen und dabei die schönsten Ecken der Stadt entdecken – perfekt, um Köln aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Das Aqualand Köln ist eine riesige Schwimmbadlandschaft, die wirklich keine Wünsche offenlässt. Ob Wellenbad, Rutschen oder entspannende Thermenbereiche – hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten.
Ein echtes Highlight für Schleckermäuler! Im Schokoladenmuseum erfährt man alles über die Geschichte und Herstellung von Schokolade. Das Beste: Am berühmten Schokoladenbrunnen darf man sogar von der köstlichen Schokolade probieren. Ein Genuss für Groß und Klein!
Diesen Tipp habe ich von einer Bekannten bekommen – der Selikumer Kinderbauernhof soll wirklich wunderschön sein. Hier können Kinder verschiedene Bauernhoftiere hautnah erleben, beim Füttern helfen und spielerisch etwas über das Landleben lernen. Ein toller Ausflug ins Grüne!
Neben Köln gibt es in der Umgebung noch viele weitere tolle Orte zu entdecken – hier eine kleine Auswahl.
Wenn die Kinder etwas älter sind, lieben sie diese flotten Flitzer! Wer träumt nicht davon, einmal wie Michael Schumacher über die Strecke zu sausen? Ein toller Ort für alle, die Geschwindigkeit und Action mögen.
Früher hat mir der Aquazoo immer besonders gut gefallen. Hier gibt es jede Menge beeindruckende Aquarien, faszinierende Meeresbewohner und sogar Pinguine. Perfekt für alle, die die Unterwasserwelt lieben!
Wenn man schon mal in Wuppertal ist, dann gehört eine Fahrt mit der Schwebebahn einfach dazu. Ein besonderes Verkehrsmittel, das es so kaum irgendwo anders gibt – und ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
Es ist schon einige Jahre her, dass ich hier war, aber eine Freundin hat mir erzählt, dass der Wuppertaler Zoo immer noch sehr schön ist. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall!