Der Weihnachtsmarkt auf dem Barfüsserplatz in Basel bietet eine besonders charmante Atmosphäre, die von der historischen Architektur und den festlich beleuchteten Ständen geprägt wird. Der Markt ist bekannt für seine traditionellen Handwerksstände, an denen Besucher lokal produzierte Geschenke, Dekorationen und Kunsthandwerk finden können. Der Platz wird von der beeindruckenden Barfüsserkirche dominiert, deren historische Fassaden den Märkten einen malerischen Hintergrund bieten. Besonders hervorzuheben sind die typischen Basler Weihnachtsspezialitäten, wie die bekannten Basler Läckerli und die vielfältigen Würstchen und Süßigkeiten.
Die festliche Beleuchtung und die Mischung aus traditionellem Charme und modernen Elementen machen den Weihnachtsmarkt auf dem Barfüsserplatz zu einem beliebten Ziel für Besucher, die eine ruhige und besinnliche Atmosphäre suchen. Trotz seiner Kompaktheit fühlt sich der Markt nicht überlaufen an, was ihn zu einem idealen Ort für ein entspanntes Bummeln macht.
Die Schaufenster von Globus in Basel sind in der Weihnachtszeit wirklich ein Hingucker! Sie gehören zu den beeindruckendsten Dekorationen in der Stadt und können sich durchaus mit denen in Paris messen. Die Schaufenster sind detailreich und liebevoll geschmückt und erzählen häufig kleine, festliche Geschichten. Diese Fenster sind bekannt dafür, dass sie kreative und kunstvolle Szenen darstellen, oft mit einer Mischung aus klassischen Weihnachtsmotiven und modernen Akzenten. Die Deko ist so aufwendig, dass sie auch internationale Besucher anzieht, die speziell für diese Schaufensterausstellungen kommen. Besonders die Lichter und Animationen in den Fenstern machen den Spaziergang durch die Stadt noch magischer und zaubern jedem, der vorbeigeht, ein Lächeln ins Gesicht.
Der Münsterplatz in Basel bietet während der Adventszeit eine wunderschöne Kulisse für einen Weihnachtsmarkt. Besonders für Kinder ist der Märchenwald ein Highlight, wo sie in eine festliche Welt aus Geschichten und Fantasie eintauchen können. Ein weiteres tolles Element ist die Weihnachtsfähre, die eine Krippe präsentiert und eine besondere Atmosphäre mit sich bringt.
Das Illuminarium im Museum der Kulturen Basel ist eine leuchtende Attraktion und kann mit Eintritt besucht werden. Es bietet eine beeindruckende Lichtshow, die faszinierende Installationen und Kunstwerke kombiniert. Diese Art von Lichterfesten sind in der Region mittlerweile sehr beliebt.
Ein Besuch von Glaibasel in der Adväntsgass in Basel ist besonders am Abend ein echtes Erlebnis. Es handelt sich um einen festlich geschmückten Bereich der Stadt, der sich durch seine kulinarischen Genüsse auszeichnet. Hier gibt es keinen traditionellen Kunsthandwerkmarkt, sondern Street Food-Stände, die mit viel Liebe zubereitete und leckere Gerichte anbieten. Diese Foodstände bieten eine schöne Abwechslung und sind ein idealer Ort für alle, die gerne neue, schmackhafte Speisen ausprobieren möchten.
Ein weiteres Highlight ist die kleine Fähre, mit der man nach dem Besuch von Glaibasel wieder auf die andere Seite des Rheins gelangen kann. Diese Fahrt bietet nicht nur eine entspannte Möglichkeit, die Stadt zu verlassen, sondern auch einen schönen Blick auf das weihnachtlich erleuchtete Basel – der perfekte Abschluss eines erlebnisreichen Tages.
In Basel gibt es zur Weihnachtszeit viele charmante Details, die den Besuch unvergesslich machen. Ein besonders schöner Anblick sind die kreativ gestalteten Weihnachtsbäume, die wir am Pharmazie Museum entdeckt haben.
Ein weiteres Highlight ist das Rathaus von Basel, das mit seiner markanten roten Fassade besonders auffällt und während der Adventszeit in festlichem Glanz erstrahlt. Der Anblick ist besonders beeindruckend, wenn die weihnachtliche Beleuchtung die Fassadenstruktur betont.
Für Familien mit Kindern ist die Weihnachtstram ein besonderes Erlebnis. Die kleine, festlich geschmückte Straßenbahn fährt durch die Innenstadt und sorgt für eine märchenhafte Atmosphäre. Eine wunderbare Möglichkeit, Basel zu entdecken und die Feiertage auf eine unvergessliche Weise zu erleben.
Während unseres Aufenthalts in Basel haben wir auch einen Abstecher ins Spielzeugmuseum gemacht, was ich euch wärmstens empfehlen kann. Es ist ein wirklich charmantes und vielfältiges Museum, das nicht nur für Familien, sondern auch für alle, die an historischem Spielzeug interessiert sind, ein Muss ist. Die Sammlung reicht von antiken Puppen und Spielzeugen bis hin zu seltenen Exponaten, die die Entwicklung des Spielzeugs im Laufe der Zeit zeigen.
Zusätzlich hatten wir das Glück, eine spannende Ausstellung "Mut zum Hut" im Museum zu besuchen. Die Ausstellung zeigte eine beeindruckende Sammlung kreativer und einzigartiger Hüte.
Für uns gehört es immer dazu, auch die Kirchen einer Stadt zu besuchen, ganz gleich, ob Weihnachten oder nicht. In Basel haben wir zwei Kirchen entdeckt, die uns besonders beeindruckt haben.
Die Offene Kirche Elisabethen war für uns eine Entdeckung der modernen Art. Die Kirche beeindruckt nicht nur mit ihren wunderschönen Fenstern, sondern auch mit ihrer zeitgenössischen Architektur. Besonders interessant fanden wir den Spend-O-Mat, der hier installiert ist – eine innovative Art der Spendenabgabe, die wir so noch nie gesehen hatten. Es ist eine interessante Mischung aus Tradition und Moderne, die sich perfekt in den Geist der Kirche einfügt.
Das Basler Münster wiederum hat uns durch seine Gebetsecke überrascht, in der Bibeln in vielen verschiedenen Sprachen ausliegen. Diese Vielfalt an Sprachen ist eine tolle Idee und unterstreicht die internationale Bedeutung der Kirche.
Natürlich hat Basel noch viel mehr zu bieten als nur die Weihnachtsmärkte! Die Stadt ist reich an Kultur, Geschichte und einer lebendigen Kunstszene. In den letzten Jahren haben wir Basel immer wieder besucht, und jedes Mal gibt es neue, spannende Dinge zu entdecken. Wenn euch mehr über Basel interessiert, könnt ihr hier weiterlesen. Es gibt zahlreiche Museen, interessante Stadtteile und wunderschöne Spaziergänge am Rhein. Von der Altstadt bis zu den modernen Kunstgalerien bietet Basel sowohl für Kulturinteressierte als auch für alle, die einfach nur das Stadtleben genießen möchten, eine Fülle an Möglichkeiten.