Heike`s Stempel und Bastelstube.....Reisen und das Leben genießen
Heike`s Stempel und Bastelstube.....Reisen und das Leben genießen

Mein 1. Schultag

Einmal im Jahr ist es wieder so weit: Für viele "kleine Große" beginnt der sogenannte Ernst des Lebens – der erste Schultag steht an.

Bei uns startete die Vorbereitung mit dem Buch „Schnüpperle kommt in die Schule“, das wir in den Sommerferien gemeinsam gelesen haben. Am ersten Schultag war die Begeisterung groß, als vieles tatsächlich so ablief wie im Buch. Diese Lektüre kann ich allen Familien nur empfehlen – sie macht Lust auf Schule und hilft, den Übergang gut zu begleiten.

Viele Schultüten werden im Kindergarten gebastelt – und die Kinder sind mächtig stolz, ihre selbstgemachte Tüte am großen Tag zu tragen. Leider gibt es aber immer noch Eltern, die zusätzlich eine gekaufte Tüte besorgen, weil die selbstgebastelte „nicht schön genug“ sei. Das finde ich wirklich schade – denn gerade das Selbstgemachte hat oft die größte Bedeutung für die Kinder.

Wer keine Tüte im Kindergarten bastelt, hat viele andere Möglichkeiten:
Ob als Überraschung von den Eltern oder gemeinsam mit dem Kind – Rohlinge für Schultüten gibt es mittlerweile überall. In vielen Stadtbibliotheken kann man außerdem Bastelbücher mit tollen Vorlagen ausleihen.

 

 

 

Frederic hat sich für eine Dino-Schultüte entschieden – und die haben wir gemeinsam aus buntem Moosgummi gebastelt. Der Dino wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet und war natürlich das Highlight.

Ein besonderes Extra: Der Dino hält in seinen kleinen Armen eine Mini-Schultüte – darin war ein Bonbon versteckt. Eine schöne Überraschung, die Frederic richtig stolz gemacht hat. Die Schultüte war ganz „sein Ding“ – und genau das hat den ersten Schultag für ihn noch ein Stück besonderer gemacht.

Noch mehr Ideen für Schultüten uns sonstiges zum Schulanfang hier:

Schultüte mit Drachen, Einhorn, Tafel, findet ihr bei der Bastelelfe

 

 

Seiten die ich gerne besuche:

 

Auf meinem Nachttisch:

 

 

Mein Heimkino:

Druckversion | Sitemap
© Heike Boden