Heike`s Stempel und Bastelstube.....Reisen und das Leben genießen
Heike`s Stempel und Bastelstube.....Reisen und das Leben genießen

Weitere Ideen zum Schulanfang

  • Buchstaben-Memory:
    Ihr könnt ein Memory-Spiel herstellen, entweder mit zwei gleichen Großbuchstaben oder je einem großen und einem kleinen Buchstaben, die zusammengehören.

  • Quartett:
    Auch ein Quartett lässt sich gut basteln: Je ein großer und ein kleiner Buchstabe sowie zwei Bildpaare, die mit dem passenden Buchstaben anfangen – zum Beispiel A-a-Apfel-Auto.

Tast Memory

Memory-Spiel mit Buchstaben basteln

Für dieses Memory braucht ihr gleichgroße, rechteckige Kartonstücke und verschiedenes Bastelmaterial für die Buchstaben. Ihr bastelt immer zwei gleiche Buchstaben, entweder beide aus demselben Material oder aus unterschiedlichen.

Mögliche Materialien:
Schmirgelpapier, getrockneter Uhu, Pfeifenputzer, Wolle, Korken, Stoff, Buntpapier, Sand und vieles mehr.


Spielregeln

Am besten nehmt ihr nur ein paar Buchstaben des Alphabets, damit das Spiel nicht zu lange dauert. Die Karten liegen dabei nicht verdeckt auf dem Tisch.

Ein Kind bekommt die Augen verbunden, die Karten werden kurz gemischt. Dann fühlt das Kind, bis es glaubt, zwei gleiche Buchstaben erkannt zu haben.

Findet es ein Paar, darf es die Karten behalten und noch einmal dran sein. Falls nicht, ist der nächste Spieler an der Reihe.

Vielseitige Memory-Spiele mit Grundausstattung

Mit einer kleinen Grundausstattung könnt ihr viele verschiedene Memory-Spiele basteln. Dafür braucht ihr gleich große Kartonquadrate, Stifte sowie Bilder oder Aufkleber.

Folgende Sets könnt ihr zum Beispiel anfertigen:

  • Alle Buchstaben in Großbuchstaben

  • Alle Buchstaben in Kleinbuchstaben

  • Buchstaben in Druck- und Schreibschrift

  • Wörter mit jedem Anfangsbuchstaben

  • Bilder mit passendem Motiv zum jeweiligen Buchstaben

Diese Sets lassen sich beliebig miteinander kombinieren und bieten so vielfältigen Spielspaß.

Rechenaufgaben auf Baumscheiben

Eine tolle Idee sind Rechenaufgaben auf Baumscheiben. Wenn ihr einen Garten habt und Bäume beschneidet, sammelt die kleinen Baumscheiben.

Auf die eine Seite schreibt ihr Rechenaufgaben – angepasst an das Schuljahr eurer Kinder – und auf die Rückseite das Ergebnis. So entstehen spielerische Lernhilfen für draußen.

In diesem Rätsel verstecken sich 11 Tiere, findet ihr sie??? Diese Rätsel habt ihr schnell selber gemacht zu jedem Thema.




D

H

T

J

A

F

W

T

L

O

V

Y

B

V

M

L

T

Z

I

U

R

F

R

O

S

C

H

T

E

J

B

I

E

N

E

F

A

Z

R

E

S

S

G

D

F

B

S

G

H

J

I

C

C

C

E

S

E

L

H

K

L

H

U

N

D

A

w

A

L

M

J

H

H

M

A

U

S

M

B

N

A

B

U

C

D

E

F

A

D

V

H

J

L

N

P

O

M

K

I

G

 

Rechenkästchen

 

3

-

2

=

 
   

+

   
 

-

 

=

8

=

 

=

 

=

 

-

4

=

9

 

 

 

Bingo

   
 

5

1

2

4

8

3

7

6

9

   
 

 

Jeder Mitspieler malt sich so ein Kästchen auf 3 Reihen, 3 Zeilen. Dann trägt man die Buchstaben von 1-9 wahllos ein. Der Spielleiter sagt einen Zahl von 1-9 und jeder streicht diese Zahl auf seinem Zettel durch. Wer hat zuerst 3 in einer Reihe durchgestrichen, es gilt waagerecht, diagonal und senkrecht. Wer eine Reihe hat ruft Bingo.

Seiten die ich gerne besuche:

 

Auf meinem Nachttisch:

 

 

Mein Heimkino:

Druckversion | Sitemap
© Heike Boden