Eine schöne und einfache Idee für die Tischdekoration zum Schulanfang sind kleine Lampen mit Einschulungsmotiven – ganz schnell selbst gemacht!
So geht's:
Serviettenmotiv auswählen:
Sucht euch schöne Servietten mit passenden Motiven aus (z. B. ABC, Schulranzen, Zahlen, Tiere o. ä.). Von der Serviette wird nur die oberste bedruckte Lage verwendet.
Motiv vorbereiten:
Schneidet das Motiv auf die gewünschte Größe zurecht und laminiert es anschließend ein.
Form geben:
Nach dem Laminieren schneidet ihr das Motiv passend zurecht und locht den Rand an beiden Enden. Nun zieht ihr ein Band hindurch – so entsteht die runde Lampenform,
ähnlich wie bei den bekannten CreaPop-Lampen.
Licht einsetzen:
In die Mitte stellt ihr ein kleines Glas mit einem Teelicht (LED-Teelichter eignen sich besonders gut – sicher und praktisch!).
Und schon ist die liebevoll gestaltete Tischdeko für die Einschulungsfeier fertig! Sie sorgt für eine gemütliche Atmosphäre und kann später auch im Kinderzimmer weiterverwendet werden.
Diese kleinen Schachteln sind ganz einfach und schnell gefertigt – und genau richtig, um eine Mini-Rittersport darin zu verschenken.
Sie eignen sich perfekt als liebevoller Gruß, den ihr auf den Tellern der Gäste platzieren könnt. So wird jeder Platz besonders und die Gäste fühlen sich direkt willkommen.
In diese kleinen Tüten passen entweder ein paar Süßigkeiten oder praktische Kleinigkeiten wie ein Mini-Block, ein kleiner Bleistift und ein Radiergummi.
Das Tütchen eignet sich wunderbar als kleines Mitbringsel für das Schulkind oder als liebevolles Dankeschön, das ihr den Gästen auf die Teller legen könnt.
Die Deko besteht aus Window-Colour-Motiven, die ihr als Serviettenhalter, Teelichter oder einfach nur als bunte Akzente auf der Tischdecke verwenden könnt.
Ihr könnt sie ans Fenster hängen oder hinten einen Draht bzw. einen Schaschlikspieß befestigen. So lassen sie sich ganz einfach in den Blumenkasten oder sogar in den Kuchen stecken.
Wicostifte als Teelichtständer
Natürlich gab es auch einen Schultütenkuchen. Dafür habe ich einen Rührteig auf einem Backblech gebacken, ihn anschließend in Form einer Schultüte zugeschnitten und mit Zuckerguss sowie einer Schrift verziert.
Oben habe ich etwas Krepppapier zusammengebunden und unter den Kuchen gelegt. Damit das Krepppapier nicht abfärbt, habe ich vorher noch etwas Alufolie daruntergelegt.
Diese ABC Figuren sind ganz hübsch, als Deko, Mobile usw.