Heike`s Stempel und Bastelstube.....Reisen und das Leben genießen
Heike`s Stempel und Bastelstube.....Reisen und das Leben genießen

 

Besonders schön finde ich es, wenn die Dekoration ein bestimmtes Thema aufgreift oder auf die Einladungskarten abgestimmt ist. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das den besonderen Tag noch persönlicher macht. Die Möglichkeiten sind dabei nahezu unbegrenzt – und nur einige wenige davon möchte ich euch hier zeigen.

 

Tischkarten

Serviettenringe

Hier bietet sich erneut die wunderbare Möglichkeit, mit den unterschiedlichsten Materialien zu arbeiten – sei es Wico, Serviettentechnik, Stempeln oder vieles mehr. So könnt ihr ganz individuell und kreativ gestalten und euren ganz persönlichen Stil einbringen.

Tischdeko

Für dieses Projekt benötigt ihr eine teilbare Acryllkugel mit Trennscheibe. Auf die Trennscheibe habe ich beidseitig Strohseide geklebt und darauf Herzen sowie Muster gestempelt. Das Hochzeitspaar wurde auf weißer Pappe gestempelt, ausgeschnitten und mit Abstandsklebeband aufgeklebt. Auf die Rückseite könnt ihr mit Embossingpulver die Namen des Brautpaares schreiben. Anschließend habe ich etwas Reis in die Kugel gefüllt und sie verschlossen. Damit die Kugel steht, klebt ihr sie auf eine Blumenmanschette und einen kleinen Ring aus Styropor oder ähnlichem. Oben werden dann noch Blumen, Federn, Bänder und weitere Dekorationen befestigt.

 

Diesen Styroporkranz könnt ihr entweder an den Stuhl des Brautpaares hängen oder als Tischdeko verwenden. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch noch eine Kerze in die Mitte stellen. Das Brautpaar und die Ringe habe ich auf eine weiße Serviette gestempelt und anschließend mit Serviettenlack auf dem Kranz befestigt. Nachdem alles getrocknet war, habe ich den Kranzring silbern angemalt und ihn zum Schluss mit Bändern und weiteren Dekorationen verziert.

 

 

 

Das Teelicht ist ebenfalls mit Stempel- und Serviettentechnik gestaltet. Die Ringe habe ich mehrmals auf Strohseide gestempelt und anschließend mit Lack auf dem Glas befestigt. Den Rand des Glases habe ich mit silbernem Embossingpulver verziert.

 

 

 

Eine etwas ungewöhnliche Tischdeko ist sicher der Stein. Hier habe ich wieder die Ringe auf Strohseide gestempelt und mit Serviettenlack auf dem Stein befestigt. Noch ein bisschen Glitzer drumherum – und fertig! Man könnte auf die Steine auch die Namen der Gäste oder einen kleinen Spruch schreiben.

 

 

 

Hübsch lassen sich auch ganz einfache Sektgläser verzieren. Füllt sie mit irisierendem Papier (wie hier), buntem Sand oder Glasnuggets. Besorgt euch Blumen, die zum Tischschmuck passen, und besteckt das Glas damit. Noch ein paar Perlen und ein Zylinder – und fertig ist der Tischschmuck. Natürlich könnt ihr hier auch die Stecker (weiter unten) befestigen.

 

 

 

 

 

Für das Weinglas habe ich in Form einer kleinen Lampe einen Schirm aus Transparentpapier ausgeschnitten, mit Embossingpulver verziert und kleine Herzen hineingeprickelt.

Die kleinen Blumentöpfe habe ich weiß angemalt, mit weißem Tüll ausgefüllt und mit Federn, Buchsbaum, einem Hochzeitspaar, Zylinder, Schwan und vielem mehr dekorativ bestückt. Auf die Töpfe könnt ihr auch die Namen der Gäste schreiben – so dienen sie gleichzeitig als Tischkarten und als schöne Erinnerung an eure Hochzeit.

Einen Halbkreis aus Pergamentpapier habe ich bestempelt und kleine Herzen hineingeprickelt. Anschließend wurde das Ganze zu einer hübschen Tüte zusammengeklebt. Ihr könnt eine Serviette hineinlegen, Reis zum Streuen einfüllen – oder die Spitze ein Stückchen abschneiden und die Tüte als Deko an einer Lichterkette befestigen.

Stecker könnt ihr ganz einfach aus Wico mit Servietten und Stempeln herstellen. Sie sehen hübsch aus in Gestecken, auf Kuchen oder als kleine Deko bei Geschenken.

Seiten die ich gerne besuche:

 

Auf meinem Nachttisch:

 

 

Mein Heimkino:

Druckversion | Sitemap
© Heike Boden